Auf dem Barbarafriedhof in Linz fand am 3. November 2025 die traditionelle militärische Gedenkfeier für die Opfer der Kriege und der verunglückten Angehörigen der Einsatzorganisationen statt.
Die Vertreter der öffentlichen Lebens, der Einsatzorganisationen und des Bundesheers legten Kranze nieder.
Die römisch-katholischen und evangelischen Militärpfarrer sowie die Militärmusik Oberösterreich umrahmten die würdige Veranstaltung.
Es folgte ein stiller Moment des Gedenkens.










Bei der Rede vom Brigadier Dieter Muhr wurde auf das 2. Vatikanische Konzil von 1962-1965 verwiesen. Damals war Johannes XXIII Papst in Rom. Unter dem Motto Gaudeum et spes, auf deutsch, Freude und Hoffnung, findet sich im Artikel 79 unter den Uberschriften Der Unmenschlickeit der Kriege Dämme setzen sowie Von der Vermeidung des Krieges, Folgendes:
Wer als Soldat im Dienst des Vaterlandes steht, betrachte sich als Diener der Sicherheit und Freiheit der Volker. Indem er diese Aufgabe recht erfüllt, tragt er wahrhaft zur Festigung des Friedens bei.
Weitere Fotos finden Sie auf Flickr unter:
https://www.flickr.com/photos/events-bundesheer/albums/72177720330177483/with/54907761218

