Lukas Polansky, Sänger

Lukas Polansky begann 2009 mit dem Erlernen des Tenorhorns bei Otto M. Schwarz in der Musikschule Wimpassing und nahm nebenbei Unterricht auf der Posaune bei Mag. Christian Dunst. Zusätzlich hatte er eine drei Jahre lange Gesangsausbildung bei Mag. Susanna Schuh und Monika Ballwein und singt beim Chor Cantate Domino. Schon früh wirkte er beim Sinfonischen Blasorchester Wimpassing (SBOW) und der Big Band unter der Leitung von Otto M. Schwarz mit. Ebenso war Polansky bei der Grazer Bläservielharmonie tätig und gründete 2016 die Band „FlipNFlop“, mit der er 2018 beim niederösterreichischen Bandwettbewerb „LOUD“ den ersten Platz erreichte.
Inés Verena Haas, Sängerin

Inés Verena Haas absolvierte eine langjährige Ausbildung und viele Auftritte als Solistin (lyrischer So-pran). Ihr Können präsentierte sie in internationalen Meisterkursen, bei klassischen Konzerten, Musical und Pop, Kirchenkonzerten und Galas. Beim Orchesterwerk „Die Nixe vom Laudachsee“ von Jona Pesendorfer sang Haas das Blondchen, außer-dem wirkte sie bei diversen CD-Produktionen mit.
Simon Plötzeneder, Trompete

Simon Plötzeneder studierte Jazztrompete am Anton Bruckner Konservatorium in Linz sowie am Konservatorium Wien Privatuniversität. Zeitgleich absolvierte er ein Privatstudium bei dem schwedischen Klassik-Trompeter Bo Niellson in Malmö. Höhe-punkt der Wiener Studienzeit waren drei Konzerte mit Piano-Legende Joe Zawinul. 2009 folgte das Masterstudium am Conservatorium van Amsterdam. Als Gewinner des dortigen New York Stipendiums für die Manhattan School of Music studierte er unter anderem mit Scott Wendholt, Joe Magnarelli, Phil Markowitz und Dave Liebman. 2011 absolvierte Plötzeneder erfolgreich sein „Master of Music“ Studium in Amsterdam.
Joachim Celoud, Klarinette

Joachim Celoud studierte Klarinette, Musikerziehung und Instrumentalmusikerziehung; er ist als Musiker, Juror, Dirigent, Lehrer für Klarinette, Atemtechnik und andere musikalische Bereiche tätig. Im Jahr 2009 war Celoud Preisträger des Pädagogischen Würdigungspreises der österreichischen Blasmusikjugend.