Für den Befehlsbereich 4 OBERÖSTERREICH

Ausgabe 3

Sehr geehrte Leserinnen und Leser!

Die Bäume, die Bepflanzung der Kasernen und Übungsplätze mit den Forstarbeiten waren als großes Thema für die 3. Ausgabe der Illustrierten Zeitschrift ausgewählt worden. Die hervorragende Arbeit der Mitarbeiter des Forsttrupps stellten wir in den Vordergrund. Im Mittelpunkt der Berichterstattung über den Forsttrupp selbst stand unser fleißiger Lehrling Andreas S.

Andreas, Landesrätin Michaela Langer-Weninger und ich pflanzten in Hörsching einen Baum. Symbolisch, weil wir auf dem Fliegerhorst aufforsten und das Land Oberösterreich uns dafür die Bäume spendet. Mit dabei waren die Arbeitskollegen von Andreas, von seinem Forsttrupp, welche die Aufgabe haben, die Bäume zu setzen. Andreas hat die junge Eiche bewässert.
Michaela sagte zu mir: „Was für ein aufgeweckter und strahlender junger Bursche. Da sieht man, wie ihm die Arbeit Freude macht.“ Ich habe ihr zugestimmt und gemeint: „Ja, so ist er, unser Lehrling Andreas. Wir sind stolz auf ihn.“ Andreas hat dazu gelächelt. Unser gemeinsames Bild war am Tag danach in den Zeitungen.

Einen Tag später riss ein tragischer Unfall unseren Andreas aus seinem jungen Leben. Die Nachricht hat uns alle schwer betroffen – die Angehörigen des Militärkommandos Oberösterreich, aber ganz besonders die Kameraden vom Forsttrupp. Wie schlimm muss das für die Mutter, den Vater, die Familie und die Freunde sein! Wir denken auch an die unglückliche Lenkerin. Ihnen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme.

Wir widmen diese Ausgabe Andreas S., unserem Lehrling vom Forsttrupp.
Mögen im Himmel die Bäume für ihn wachsen. Wir werden die junge Eiche pflegen.

Dieter Muhr
Chefredakteur und Militärkommandant