Für den Befehlsbereich 4 OBERÖSTERREICH

570 junge OberösterreicherInnen beginnen neuen Lebensabschnitt

Nicht nur die Schule startet heute – das Heer übernimmt heute 570 junge Menschen zur Grundausbildung

Hörsching, 10.01.2022; Heute rücken 570 Rekruten aus Oberösterreich ein. Sie treten ihren Dienst beim PzB14 in Wels, der Garde in Wien, in Salzburg und bei der Stabskompanie des Militärkommandos Oberösterreich in Hörsching an.

Militärkommandant Brigadier Dieter Muhr, „dass neue Jahr beginnt für  junge Frauen und Männer in ein neues Umfeld freut sich über die vielen neuen Gesichter in der Kaserne. „Ich wünsche allen neuen Rekruten eine schöne, interessante und vor allem herausfordernde Zeit beim Bundesheer. Ich hoffe, dass sich viele von ihnen entschließen werden, eine Berufslaufbahn beim Bundesheer einzuschlagen!“ so der Militärkommandant.

Rekrut Erik S. ist heute in Hörsching zur Stabskompanie eingerückt. Er hat letztes Jahr seine Matura im Fachbereich Mechatronik  an einer HTL abgelegt und will danach an der FH in Hagenberg weiterstudieren. Konkrete Vorstellung wie die kommenden Wochen werden, hat er keine, er hofft, es wird so wie es seine Bekannten erzählt haben.

Nach einem COVID-19 Test und der Übernahme der Uniform wird die Ausbildung unter strenger Einhaltung der Corona-Regelungen beginnen.

EMPFOHLEN

Militärkommando ehrt Grundwehrdiener des Jahres 2023

Zivilcourage und Pflichtbewusstsein sowie hohe Leistungsbereitschaft sicherten Gefreiten Peter Gumpetsberger die Auszeichnung "Grundwehrdiener des Jahres" in Oberösterreich. Gefreiter Gumpetsberger rückte im Jänner dieses Jahres bei...
Illustrierte Zeitschrift