Für den Befehlsbereich 4 OBERÖSTERREICH

Feuerwehrübung am Fliegerhorst Vogler

Am 31. Mai 2022 fand um 15 Uhr am Fliegerhorst Vogler in Hörsching eine Brandschutzübung statt. Die Flughafenfeuerwehr wurde mittels eines Brandmelders alarmiert. Sie traf drei Minuten nach dem Alarm in einer der militärischen Unterkünfte ein.Die Männer und Frauen der Feuerwehr begannen sofort mit der Suche nach Verletzten in dem Gebäude. Alle Personen konnten geborgen werden. Die Übung hatte somit einen guten Verlauf und die Frauen und Männer der Flughafenfeuerwehr konnten mit dem Ablauf und der Durchführung zufrieden sein. Als Ursache für den „Brand“ wurde ein illegal errichteter Raucherplatz im Keller dieses mit Personen vollbelegten Objektes ausgemacht.
Der Übungsleiter Sicherheitsfachkraft Oberstleutnant Lachner bedankte sich bei den Teilnehmern („Brandopfer“- Statisten und Feuerwehr) mit den Worten:

„Vielen Dank an alle Mitwirkenden!“

EMPFOHLEN

Gedenken an die Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen durch US-Streitkräfte

Vergangene Woche wurde der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen samt Nebenlager durch Soldaten der US-Streitkräfte im Mai 1945 gedacht. Tanner: „Es ist unsere Pflicht die...