Für den Befehlsbereich 4 OBERÖSTERREICH

Girl’s Day in Hörsching

Erste Eindrücke zu einer Karriere beim Heer

Hörsching, 28. April 2022; Heute bei angenehmen Außentemperaturen holten sich rund 40 junge Frauen einen ersten Eindruck vom Bundesheer. Im Österreich weit stattfindenden Girls‘ Day öffnete auch das Bundesheer seine Tore und gab einen Überblick über die Karrieremöglichkeiten beim Bundesheer.

In Hörsching stellten sich alle Garnisonen Oberösterreichs vor. Die Verbände brachten Panzer, Hubschrauber, Transport-, ABC-Fahrzeuge und Rettungsfahrzeuge zum Angreifen inklusiver einer praktischen Vorführung.

In Hörsching hatten die Gäste die Möglichkeit sich aus erster Hand zu informieren und mit Soldatinnen über ihre Erlebnisse, deren Einstieg beim Bundesheer und die verschiedenen Berufschancen zu sprechen.

Bei den verschiedenen Stationen wurden nicht nur technische Informationen abgefragt, sondern jede konnte auch etwas praktisch ausprobieren. Bei einem kleinen Sporttest konnte die eigene Fitness überprüft werden. So stellte eine jede für sich fest, ob sie bereits heute den Sporttest bestehen würde.

Das Kennenlernen der Ausrüstung eines Soldaten, wie schwer ist die, oder wie zieht man eine Schutzweste an und schaffe ich es aus dem Liegen wieder aufzustehen? All dies konnte jede ausprobieren.

„Ich fühle mich jetzt gleich viel leichter und so schwer wie ich dachte, ist die nicht“, meinte Jasmina, nachdem sie die Schutzweste wieder abgelegt hatte.

Viele der Teilnehmerinnen ergriffen die Gelegenheit sich einmal vor Ort zu erkundigen. „Heuer habe ich es geschafft herzukommen, zuletzt war dies leider nicht möglich, sagte Hannah, die gerade überlegt sich beruflich neu zu orientieren. Eine erzählte, dass sie ihre Lehre abschließt und überlegt zum Heer zu gehen. Diese junge Frau interessiert sich für die Kaderpräsenzeinheit. Andere wollten wissen, wie werde ich Unteroffizier oder Offizier – welche Ausbildung muss ich da machen. Weitere interessierte eine Lehre beim Bundesheer.

„Muss ich in der Küche Dienst machen, wenn ich einrücke und mit der Ausbildung beginne?“, diese Frage konnte zur Zufriedenheit (bzw.) Beruhigung beantwortet werden. Für die Teilnehmerinnen hat sich dieser Tag gelohnt. „Endlich konnte ich direkt jemanden meine Fragen stellen und nicht nur im Internet recherchieren“, so das Resümee einiger Besucherinnen.

EMPFOHLEN

Gedenken an die Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen durch US-Streitkräfte

Vergangene Woche wurde der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen samt Nebenlager durch Soldaten der US-Streitkräfte im Mai 1945 gedacht. Tanner: „Es ist unsere Pflicht die...