Für den Befehlsbereich 4 OBERÖSTERREICH

Schülervertretung bei Militärkommando

Militärkommandant Brigadier Dieter Muhr traf vergangene Woche Oberösterreichs Schülervertreter am Fliegerhorst Vogler. Zu Gast waren Julian Angerer, Landesobmann der UHS und ehemaliger BMHS-Landesschulsprecher, Hannah Schöberl, UHS-Landesgeschäftsführerin und ehemalige stellvertretende AHS-Landesschulsprecherin sowie Karl Josef Schauer, Referent für Schulrecht und Sponsoring.

Besprochen wurden die Themen Demokratiebildung, neue Medien sowie das Angebot des Bundesheeres Informationsoffiziere für den Unterricht im Bereich der Umfassenden Landesverteidigung an Schulen abzustellen. Die Schülervertreter stellten ein Pilotprojekt zur Demokratiebildung an Schulen vor. Sogenannte „Demokratie-Peers“ werden in vier Modulen ausgebildet und dienen der stärkeren Verankerung der politischen Bildung und der niederschwelligen Demokratiebildung an Schulen.

Dieter Muhr zeigte sich insbesondere vom Konzept der „Demokratie-Peers“ beeindruckt: „Ich halte das Engagement in der Schülervertretung für immens wichtig und wünsche dem Projekt Demokratie-Peers einen guten Start.“

Foto: BMLV/Oberreiter

EMPFOHLEN

Militärkommando ehrt Grundwehrdiener des Jahres 2023

Zivilcourage und Pflichtbewusstsein sowie hohe Leistungsbereitschaft sicherten Gefreiten Peter Gumpetsberger die Auszeichnung "Grundwehrdiener des Jahres" in Oberösterreich. Gefreiter Gumpetsberger rückte im Jänner dieses Jahres bei...
Illustrierte Zeitschrift